Heilpraktikerin

für

Psychotherapie

Herzlich willkommen!

Auf den folgenden Seiten informiere ich Sie über mein therapeutisches Angebot.

Sie erhalten einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise.




Jeder kann, auch völlig unerwartet und unverschuldet, jeglichen Boden unter den Füßen verlieren. Wenn unsere Welt, wie wir sie kennen, aus den Fugen gerät, brauchen wir vor allem jemand, dem wir vertrauen. Sein zu dürfen, wie man wirklich ist, ist die Grundvoraussetzung dafür, vertrauen zu können. In meiner Praxis dürfen Sie sein, wie Sie sind.



Aktuelles

Eine Krise folgt auf die andere.

Es fällt uns schwer, uns auf neue Gegebenheiten einzustellen, wenn
lang geglaubte Sicherheiten plötzlich keine mehr sind.


Durchhalteparolen, wie zu Beginn der Pandemie, wirken nicht mehr.

Zuviel lastet mittlerweile auf jedem Einzelnen von uns.


Viele vermeiden es, Nachrichten zu hören, versuchen sich abzulenken, manche trinken zu viel,
bekommen zusätzliche Probleme in Beziehungen, Schlaflosigkeit breitet sich aus, Ängste und
Zukunftssorgen nehmen zu.


Sie suchen Hilfe, um besser durch Ihr Leben zu kommen?
Damit durchbrechen Sie schon die Spirale, der erste Schritt ist getan!

Therapie

Mein Behandlungsspektrum umfasst:


– Depressionen

– Beziehungsprobleme

– Ängste/Phobien

– Gewalterfahrungen und deren Folgen


– Co - Abhängigkeiten

   (für Angehörige/Partner von Suchtkranken)

– Trennung

– Trauer

– Lebenskrisen


Mein therapeutisches Angebot richtet sich an :

– Einzelpersonen

– Paare


Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Persönlichkeit, mit seinen Empfindungen, all seinen Fähigkeiten und Beeinträchtigungen. Jeder Einzelne ist durch seine Geschichte tief geprägt. Es sind die negativen Erfahrungen, die uns oft erst Jahre später daran hindern, ein erfülltes, zumindest zufriedenstellendes Leben zu führen. Erschöpfung, Anspannung, Gereiztheit, Lustlosigkeit, Unzufriedenheit, Ängste, Kontaktschwierigkeiten, Probleme im sozialen und beruflichen Umfeld, Beziehungsprobleme, die sich sogar wiederholen, Sinnkrisen können die Folge sein, ebenso wie z. B. psychosomatische Erkrankungen und Depressionen. Selten ist uns bewusst, welche Auslöser verantwortlich für unsere aktuelle Situation sind. Mit Einfühlungsvermögen und wertfreiem Respektieren Ihrer Persönlichkeit schaffe ich im geschützten Rahmen die Basis , in der Sie sich besser kennen und verstehen lernen können. Wir klären gemeinsam, welche Ziele für Sie erreichbar sind.


Gesprächspsychotherapie

Durch eigene Potentiale, derer man sich bisher nicht bewusst war, können neue Lösungswege erkannt werden. Eine Veränderung wird möglich.


Kurzzeittherapie

Häufig genügt es bei definierten Problemen, neue Impulse zu erhalten, um Lösungen zu finden.


Krisenintervention

Bei plötzlicher Veränderung der Lebensbedingungen ist rasche Hilfe wichtig. Manchmal als Übergangsphase zur Psychotherapie.


Entspannung

Sie erlernen einfache Entspannungsübungen, die sich positiv auf Ihr gesamtes Wohlbefinden auswirken.

besondere Themen

Co-Abhängigkeit

- wenn sich alles nur um den Partner/Angehörigen und dessen Sucht dreht


Menschen, die mit einem Suchtkranken leben oder ihm sonst nahe stehen, geraten meist selbst in den Kreislauf der Abhängigkeit. Sie werden fast zwangsläufig abhängig von den Launen, dem Handeln, dem Nicht-Handeln, vom aktuellen Konsumverhalten und vom Gesundheitszustand des Süchtigen, um nur einiges aufzuzählen.

Es entstehen eigene Erkrankungen. Der Co-Abhängige erfährt dabei, im Gegensatz zum Abhängigen, keine oder nur unzureichende Hilfe.

Ein Gedicht trifft den wunden Punkt. Märta Tikkanen schildert darin, wie eine Frau Hilfe für sich und ihre Kinder sucht, bevor es zu spät ist :


Der Psychiater blättert unbekümmert in den Adressen der Unfehlbaren. Hier habe ich zwei, sagte er, die ganz hervorragend sein sollen. Den besten, sagte er, heben wir uns vorsichtshalber für Ihren Mann auf, falls er mal Hilfe haben möchte. Aber hier, sagte er freundlich, ist die Adresse des Nächstbesten für Sie und die Kinder.


Damit allein gelassen, verzweifeln Betroffene. Meist bringt die Suchterkrankung des Partners auch eine soziale Isolation mit sich. Viele Co-Abhängige sind überrascht, dass sie im Lauf ihres Lebens immer wieder süchtige Partner wählen . Oft bemerken sie es erst nach einiger Zeit. Selbst mit einer Trennung ist das Problem selten erledigt.


Ich biete Ihnen Begleitung und Unterstützung in Ihrer Situation an .

Die Lebensmitte – "Wechseljahre", eine Chance !


Erste Alterserscheinungen werden spür-und sichtbar, der Nachwuchs, falls vorhanden, ist aus dem Gröbsten heraus oder vielleicht schon dabei, das Elternhaus zu verlassen.

Etwa zur selben Zeit finden oft Zweifel an der Beziehung den Weg an die Oberfläche. Einige von uns stellen fest, dass die Partnerschaft/Ehe zur Zweckgemeinschaft geworden ist, eventuell längst eine Geliebte/ein Geliebter ihren/seinen festen Platz eingenommen hat oder man sich völlig gegensätzlich entwickelte und kaum noch etwas gemeinsam hat.

Manche findet allein durch ihren Beruf keine Erfüllung, befindet sich im Ruhestand oder auf dem Weg dahin, fühlt sich unterfordert, nicht mehr gebraucht und empfindet eine tiefe Leere in sich.


Ich möchte Sie dabei unterstützen, diese Zeit nicht als den Anfang vom Ende, sondern als eine große Chance zum Neuanfang zu sehen. Es ist die Zeit, sich selbst und die verschütteten Interessen und Begabungen wiederzuentdecken.


Über mich

In mir finden Sie ein aufmerksames Gegenüber.

Ich begegne Ihnen mit Empathie und gehe wertfrei und unvoreingenommen auf Sie ein.

Mein tiefes Verständnis und persönliches Engagement für Menschen in psychischen Krisen, bzw. schwieriger Situation, ermöglichte mir intensive Erfahrungen, besonders in den Bereichen Trauma und Folgewirkungen, Persönlichkeitsstörungen und Co – Abhängigkeiten.

Diese und auch andere Themen der Psychotherapie setzen hohe Sensibilität voraus, die ich Ihnen als Ihre Therapeutin in einem sicheren Rahmen biete.


Seit 2010 bin ich Heilpraktikerin für Psychotherapie.

An dieser Stelle weise ich auf die Schweigepflicht hin, an die ich selbstverständlich gebunden bin.


Ich bin Mitglied bei:

Sisters e.V.

Honorar

- Erstgespräch:                                             70,- Euro / ca. 60 min.


- Therapie:                                                      75,- Euro / ca. 50 min.


- Entspannung

   (Muskelrelaxation nach Jacobsen):      35,- Euro / 30 min.


Die gesetzlichen Krankenversicherungen kommen für die Kosten nicht auf. Wenige Privatversicherer übernehmen das Honorar. Ich bitte Sie, sich vor Beginn einer Therapie selbst bei Ihrer Versicherung über eine Kostenübernahme zu informieren, soweit Sie nicht ohnehin Selbstzahler sind.

Impressum

Regine Bittorf

Meldaustraße 15

30419 Hannover

Tel.: 0176 / 51835829

Email: r.bittorf@hp-praxis-bittorf.de


Datenschutzerklärung


Information über die Erhebung personenbezogener Daten. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Frau Regine Bittorf (siehe Impressum).

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

Ihre Rechte:

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte (Art. 12 ff. DSGVO) hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

• Recht auf Auskunft

• Recht auf Berichtigung oder Löschung

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

• Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.


Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Nutzung der Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.


Call-Tracking

Rufen Sie über die bereitgestellte Kontakt-Telefonnummer an, speichern wir Ihre Telefonnummer zum Zwecke des Call-Trackings. Anrufe werden dabei direkt an die zugeordnete Zielrufnummer weitergeleitet. Beim Anruf werden Informationen zu Uhrzeit, Datum und Dauer des Anrufs und der Zielrufnummer erhoben. Die Telefonnummer des Anrufers wird gespeichert. In keinem Fall erfolgt dabei die Speicherung von Gesprächsinhalten. Die gespeicherten Daten werden dem Angerufenen zur Verfügung gestellt und übermittelt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Mit der Nutzung des Dienstes willigen Sie in die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten ein. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


Cookies

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.


Nutzung des Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.


Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den in dieser Datenschutzerklärung und im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten

Interessen, insbesondere der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

• dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.


Tools

Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Website sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien sind aus den entsprechenden Tools zu entnehmen.


Google Fonts

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften von Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:

• https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about

 •https://www.google.com/policies/privacy/


Google Maps

Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplans. Google Maps ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps und nähere Informationen finden Sie hier:

• https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

• https://www.google.com/policies/privacy/


Datensicherheit

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, grundsätzlich nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wenn Sie nicht in die Praxis kommen möchten oder können,

biete ich Ihnen u.a. Gespräche per Skype oder Telefon an.

Dazu setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung.

Wir besprechen den Ablauf und finden einen Termin.

© Alle Rechte vorbehalten